Viele Unternehmen haben bereits erste Erfahrung mit Social Media Monitoring und Analyse-Tools gesammelt. Nun stehen sie vor der Herausforderung aus der Vielzahl an Daten und Auswertungsmöglichkeiten, handlungsleitende Informationen abzuleiten und die Erkenntnisse in die Entscheidungsprozesse des Unternehmens zu integrieren. Oft fehlt dabei ein klares Bild, welche Ziele mit der Social Media Messung verfolgt werden und welche Analyse-Methoden effizient zu den richtigen Antworten führen.
Auf diese Fragestellungen geht das Seminar "Methoden & Tools für die Social Media Analyse" konkret und praxisnah ein.
- Strategische und operative Nutzung der Daten aus dem Social Web für die unterschiedlichen Unternehmensbereiche (z.B. PR, Marketing, CRM, Vertrieb, Marktforschung)
- Systematik der Messmethoden im Social Web und Überblick des Tool- und Anbietermarktes
- Vorgehensweisen und konkrete Anwendungsszenarien für ausgewählte Social Media Analysen (z.B. Entdeckung von Themen, Trends & Influencern oder zur Bewertung des Erfolgs Ihres Unternehmens)
- Tipps zur Integration der Erkenntnisse in die Unternehmensprozesse sowie der dafür notwendigen Rahmenbedingungen
- Anforderungen an das Briefing und die Ausschreibung für Social Media Analyse-Dienstleistungen & Tools
09:00
|
Begrüßung und Vorstellung
|
09:15
|
Einführung in das Thema Social Media Monitoring & Analyse- Grundwissen: Begriffe, Methoden und Prozesse der Datenerhebung und -analyse im Social Web
- Die Quellen im Social Web: Plattformen, Portale und Soziale Netzwerke
|
11:00
|
Kaffeepause
|
11:30
|
Konzept & Strategie für eine erfolgreiche Messung der Daten im Social Web- Ziele, Einsatzbereiche und Anwendungsszenarien
- Mit welchen KPIs & Kennzahlen messen sie was?
- Welche Rahmenbedingungen müssen in einem Messkonzept festgelegt werden?
- Was sind die Inhalte für ein gutes Briefing für eine Social Media Analyse?
|
12:45
|
Mittagessen
|
13:45
|
Analyse-Szenarien im Fokus- Übersicht der möglichen Analyseformen
- Möglichkeiten der Themenidentifizierung im Social Web
- Konzeption von Social Media Dashboards für unterschiedliche Anwendungsszenarien (z.B. Messung der Social Media Kanal Performance, der Begleitung von Kampagnen, die Identifizierung von Trends)
- Metriken, Scorecards und Reports für die Social Media Erfolgsmessung
- Möglichkeiten der Influencer-Analyse
- Konzepte zur Analyse und Evaluation von Krisen und Shitstorms im Social Web
|
15:00
|
Kaffeepause
|
15:20
|
Überblick über den Social Media Analytics und Monitoring Tool-Markt- Aktuelle Lage und Kartografie der Anbieter-Landschaft
- Vor- und Nachteile kostenloser und kostenpflichtiger Lösungen
- Bewertungskriterien zur Auswahl der richtigen Tools und Service-Anbieter
- Tipps und Systematik für die Erstellung eines Anforderungskatalogs und die Durchführung von Pitches
|
17:00
|
Fragen und Abschlussdiskussion
|
Marketingverantwortliche, Social Media Manager, Social Media Analysten, Mitarbeiter aus Werbung, Marktforschung, Kundenservice und Vertrieb, Online-Redakteure, PR- und Kommunikations-Verantwortliche, Online Marketing-, Website- und E-Commerce-Manager, Geschäftsführer, Entscheider, Projektleiter.
Die Teilnehmer sollten bereits erste Erfahrung in der Erhebung und Analyse der Social Media vorweisen können. Tiefere Grundkenntnisse der Datenanalyse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung zur erfolgreichen Teilnahme am Seminar.
Mitarbeiter von Social Media Monitoring & Analyse Unternehmen, Agenturen, Medienbeobachtungsunternehmen sowie Marktforschungsinstituten sind im Seminar nicht zugelassen. Für diese speziellen Zielgruppen bieten wir dezidierte Expertenseminare an.